Unsere wirkungsvollen Projekte

Stärkung der Gemeinden durch nachhaltige Landwirtschaft und Pflege der Natur für eine bessere Zukunft

Sinergisiembra:

Stärkung der nachhaltigen Landwirtschaft

Sinergisiembra ist ein Projekt, das entstanden ist, als wir erkannten, wie wichtig es ist, in unseren Gemeinden die Ursprünge und Traditionen der Landwirtschaft zu bewahren und die Natur und den Boden zu schützen. Nicht nur, um die Vielfalt der Früchte in der Zukunft zu gewährleisten, sondern auch, um sich für ihre Erhaltung und ihre nachhaltige Produktion einzusetzen.

Wir entwickeln Gemeinschaftsprojekte mit Bauernfamilien aus verschiedenen Gemeinden in Südamerika. Dabei bilden wir Kerne von Landwirten, die unter der Anleitung unserer Projektleiter Schulter an Schulter arbeiten, um sich in den verschiedenen Gärten und Kulturen weiterzuentwickeln, in denen das Lehrmaterial in die Praxis umgesetzt werden soll. Bei der Lieferung und dem Beitrag von einheimischem und vielfältigem Saatgut, dessen Früchte aromatisch und medizinisch sind, Getreide, Hülsenfrüchte und andere, haben wir je nach Region, auf die wir uns konzentrieren, unterschiedliche Teilnehmer. Wir arbeiten mit dem Verein KOKOPELLI zusammen, einem unserer Verbündeten, dessen Weg und Wissen über das Saatgut beispielhaft ist. Er nimmt an der Kampagne Saatgut ohne Grenzen teil und ist stets darum bemüht, das uralte Wissen über die Vermehrung dieses Saatguts, das die Autonomie der Ernährung garantiert, wieder zu erlernen und zu vermitteln.

Stärkung der nachhaltigen Landwirtschaft

Bewahrung und Bildung

Gärten des Lebens:

Verbinden mit der Natur: Persönliches Wachstum und Wohlbefinden fördern

Unter den Programmen, die der Verein DONKYA anbietet, zielt das Projekt Gärten des Lebens darauf ab, die Menschen wieder mit der Natur zu verbinden und ihnen so einen Raum für persönliches und inneres Wachstum zu bieten. Das Programm besteht aus theoretischem Unterricht, praktischen Einheiten und gezielten Anreizen für Reflexion, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung. Zu diesem Zweck haben wir die beiden Kreise „Rad des Gartens“ und „Rad des Seins“, mit deren Hilfe die Teilnehmer in einen Prozess des Wachstums und der Entwicklung eintauchen können. Unser Ansatz konzentriert sich auf Methoden, die auf Agrokultur und Permakultur basieren, und zielt darauf ab, zu erziehen, Öko-Gärten zu entwerfen und anzulegen und sich mit der Natur zu verbinden. Die Selbstentdeckung und die Stärkung der Selbstliebe sowie die Verknüpfung der Gartenarbeit mit der persönlichen Entwicklung spielen eine besondere Rolle. Positive Erfahrungen und Erfolgserlebnisse sind ebenfalls Teil des Prozesses. Je nach Bedarf und Umfeld wird die Methodik durch professionelle therapeutische Anleitung unterstützt.

Persönliches Wachstum fördern

Verbundenheit mit der Natur und Selbsterkenntnis

Ihre Unterstützung ist unerlässlich

Spenden Sie für eine nachhaltige Zukunft

Ihre Spende ist entscheidend für unsere Mission, die Umwelt zu schützen und Nachhaltigkeit zu fördern. Helfen Sie uns, gemeinsam eine grünere Zukunft zu gestalten.

Nach oben scrollen